Friedrich Nowottny

dt. Fernsehjournalist und Medienberater; Intendant des WDR 1985-1995; ARD-Vors. 1991-1992; fr. Sendereihen u. a.: "Bericht aus Bonn"

* 16. Mai 1929 Hindenburg/Oberschlesien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2019

vom 26. März 2019 (hr)

Herkunft

Friedrich Nowottny wurde am 16. Mai 1929 in Hindenburg/Oberschlesien (heute Zabrze) geboren. Von Ende Jan. 1945 bis Anfang April waren Vater und Sohn als Volkssturmsoldaten im Kampfeinsatz an der Ostfront. Der Vater, ein Schmiedemeister, fiel in den letzten Kriegstagen. Das Kriegsende erlebte N. mit seiner Mutter und seiner Schwester in Braunau am Inn. Von dort zog die Familie nach Westfalen.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule in Hindenburg wechselte N. in die Mittelschule im oberschlesischen Rybnik. In Westfalen schlug sich N. zunächst als Schlagzeuger, Dolmetscher bei der britischen Besatzungsmacht und als Telefonist bei der Post durch und arbeitete als Lokalreporter bei einer Bielefelder Zeitung. 1950 begann er ein Praktikum bei der Deutschen Eisenbahn-Versicherungskasse in Bielefeld, blieb daneben aber weiterhin journalistisch tätig und gründete u. a. eine Werkszeitung. N. war eine Zeit lang Assistent des Vorstandsvorsitzenden und entschloss sich aber schließlich dazu, die sich bietende Chance einer journalistischen Berufsausbildung wahrzunehmen und wurde1953 Volontär bei der Bielefelder Tageszeitung "Freie Presse".

Wirken

Ab 1955 Redakteur ...